Liebe Schülerschaft,
wir sind die Verantwortlichen der unabhängigen Schülerzeitung der Ziehenschule.
Es ist schon eine Weile her, dass wir überhaupt eine Zeitung an unserer Schule hatten. Die aktuelle Schülerschaft kennt vermutlich keine. Das zu ändern, haben wir uns zur Aufgabe gemacht. Deshalb haben wir uns als kleine Gruppe zusammengetan, um mit unserer Initiative die entstandene Lücke zu füllen. Wir sind das Schülerzeitungsteam Zeitgeist und brauchen Euch, damit Team Zeitgeist wachsen und sich noch besser etablieren kann.
Unsere Initiative beruht vor allem auf Recherchen zu wichtigen Themen unserer Zeit und Aufklärung. Wir wollen Euch, der Schülerschaft, interessante Inhalte näherbringen.
Im Moment befinden wir uns in einer schwierigen Zeit. Die Welt zeigt sich unruhig. Die Demokratie steht unter Druck. Populismus, Rechtsextremismus und Unruhen verbreiten sich zunehmend und prägen unsere Gesellschaft. Eine Gesellschaft, die eigentlich für Vielfalt stehen sollte. Und genau dafür stehen wir. Für Toleranz, Akzeptanz und ein friedliches und respektvolles gesellschaftliches Miteinander.
In unserer Zeitung werden politische, gesellschaftliche Themen und Angelegenheiten rund um unser Schulleben aufgegriffen. Uns ist es wichtig, unsere Meinung frei zu äußern und vor allem Demokratie und Toleranz zu stärken und zu fördern!
Um Euch alle, Schülerschaft und auch Lehrerschaft, auf dem Laufenden zu halten, berichten wir Euch von aktuellen Aktionen, Veränderungen und Plänen rund um unser Schulleben. Dafür kooperieren wir auch mit der SV. Wir freuen uns auf unsere Zusammenarbeit.
Dies ist unsere erste Ausgabe. Im Fokus stehen die Themen Rechtsruck, das Schulsystem, der allgemeine Druck in unserer Gesellschaft und aktuelle Nachrichten rund um unsere Schule.
Wir hoffen es gefällt Euch, und wir würden uns über Nachwuchs freuen, damit die Zeitung auch in Zukunft blühen kann!!!
Du befindest Dich in der Jahrgangstufe 5 bis 13? Du äußerst gerne Deine Meinung? Du schreibst sehr gerne oder möchtest einfach aktiv im Redaktionsteam mitwirken und hättest Interesse an einer Mitgliedschaft? Dann melde Dich über schul.cloud unter den Namen:
Ela Cigirdasman oder Benjamin Lüddecke
Wir freuen uns auf Dich!
euer
Schüler:innenzeitungsteam
PS: Das Gendern in der Zeitung ist uns frei überlassen. Wir sind damit einverstanden. Deswegen unterscheiden sich manche Artikel von anderen in dieser Hinsicht. In manchen wurde zum Teil gegendert und dann zwischen dem generischen Femininum und generischen Maskulinum abgewechselt, damit es auch für diejenigen verständlich bleibt, die damit Schwierigkeiten haben. Auch im Inhaltsverzeichnis ist es gemischt, da die Artikel verschiedene Überschriften haben. Für die, die es noch nicht wissen:
Gendern bedeutet geschlechtergerechte Sprache. Mit diesem geschlechterbewussten Sprachgebrauch wird somit die Gleichbehandlung aller Geschlechter und Identitäten zum Ausdruck gebracht.
Beispiel: Schüler (männliche Form), Schülerinnen (weibliche Form), Schüler:innen (gegendert und alle Identitäten miteinbezogen).