Rund um das Schulsystem: Freizeit und Schulstress

Vorhin habt ihr bereits etwas über das aktuelle Schul­system und den Leis­tungs­druck gelesen. Im Folgenden schreibe ich, wie man genügend Freizeit haben kann, trotz Schul­stress. Denn ich habe genügend Freizeit, um diesen Text hier zu schreiben. Wer kennt es nicht? Ein Lehrer gibt einem mal wieder so richtig viele Haus­auf­gaben auf, während man eigent­lich noch … Weiter­lesen

10 Zitate zum Nachdenken

„Unsere wahre Aufgabe ist es, glücklich zu sein.“ Dalai Lama „Wenn du glaubst, du seist zu klein, um etwas zu verändern, dann versuch doch mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Zimmer ist.“ Dalai Lama „Wir müssen das Beste aus unserer Lebens­zeit machen. Das bedeutet: Diene anderen Leuten, anderen fühlenden Wesen. Wenn nicht, schade ihnen wenigs­tens nicht.“ Dalai … Weiter­lesen

Generation Zwang / Gen Z: Wenn uns unsere Gesellschaft krank macht

Dass der Leis­tungs­druck zuge­nommen hat, ist laut Wissenschaftler:innen nun mal Fakt und das auf verschie­denen Ebenen. Mitt­ler­weile haben wir den Drang entwi­ckelt, besonders vielen Ansprü­chen gerecht werden zu müssen. Sogar Ansprü­chen, die gar nicht vereinbar mit unseren Wünschen, Werten und Bedürf­nissen sind. Das Wort „Versagen“ ist zu einem Unwort, zu einer Belei­di­gung geworden. Eine Belei­di­gung, … Weiter­lesen

Rund um das Schulsystem: Das deutsche Schulsystem und die Macht der Schüler

Weit verbreitet ist die Ansicht, dass das deutsche Schul­system und deutsche Schulen insgesamt irgendwie schlecht sind. Es mangelt an Geld, die Digi­ta­li­sie­rung bleibt aus, der Leis­tungs­druck ist viel zu hoch, in der Pisa Studie wird Deutsch­land immer schlechter und das gesamte Schul­system ist zwei Jahr­hun­derte alt. Es scheint klar: Irgendwas muss sich verändern. Aber was? … Weiter­lesen