Was war eigentlich nochmal mit der Themenwoche?

Liebe Schü­ler­schaft, hier folgt eine Ankün­di­gung. Dieses Jahr wurde die zweite Themen­woche (nach den Winter­fe­rien) ausge­setzt. Das wird auch das kommende Jahr 2026 betreffen. Ihr fragt euch sicher­lich, warum diese Reduktion vorge­nommen wurde? Wir klären Euch auf. Die Sommer­fe­rien in Hessen in diesem Jahr (7. Juli bis 15. August 2025) und im nächsten Jahr (29. … Weiter­lesen

SV Nachrichten: Die Ergebnisse der SV-Wahl sind da!

Liebe Schü­ler­schaft, die Wahlen der Schü­­ler­­schaft-Vertre­­tung (SV) sind schon ein Weilchen her. Dennoch hat ein Großteil von Euch die aktuellen Ergeb­nisse noch nicht mitbe­kommen. Man hört hin und wieder ein Munkeln, aber wir klären Euch jetzt auf 😉: Schul­spre­cherKaran Schmitt 10c Stell­ver­tre­tende Schulsprecher:innenVanessa Jahn Q3, Mert Balci Q3 Ober­stu­fen­spre­cherinAwa Mohammed Shafei Q3 Mittel­stu­fen­spre­cherJoel Beruk 10b … Weiter­lesen

Interview mit Karan Schmitt, dem neuen Schulsprecher

Hallo Karan, wie schön, dass ich das Interview führen darf. Kannst Du Dich einmal ganz kurz vorstellen? Ja, na klar. Ich bin Karan Schmitt aus der 10c und wurde jetzt als Schul­spre­cher gewählt. Ich freue mich sehr über das Interview und die Möglich­keit, mit den Schülern zu kommu­ni­zieren. Ich hatte das Gefühl, dass in den … Weiter­lesen

Rund um das Schulsystem: Ein Gespräch mit Dr. Philip Wallmeier, Lehrer an der Ziehenschule

Ela: Kaum sind die Sommer­fe­rien wieder vorbei, beginnt direkt nach vier Wochen die Klau­su­ren­phase. Und der Klau­su­ren­stress ist enorm. Vor allem bleibt es nicht nur bei den Klausuren, sondern ein Haufen Haus­auf­gaben muss auch noch erledigt werden. Das ist schon eine Menge. Herr Wallmeier: Das kann ich mir gut vorstellen. Ich finde auch die Belastung … Weiter­lesen

Interview mit Dr. Philip Wallmeier, Ziehenschule

Warum haben Sie sich für ihren Beruf als Lehrer entschieden? Also ich habe zuerst gar nicht auf Lehramt studiert. Ich habe zunächst Philo­so­phie und Volks­wirt­schafts­lehre studiert und dann Osteu­ro­pa­stu­dien und dann erst habe ich überlegt, was ich mit dem, was ich studiert habe, machen möchte. Zum Beruf des Lehrers bin ich dann erst im Zuge … Weiter­lesen